Bolero Berlin – Ein Spitzen-Ensemble der Berliner Philharmoniker beim 1. Meisterkonzert!

29. September 2022, 20 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle

Foto © Alessandro Cappone

Wir freuen uns, als Freunde und Förderer zum 1. Meisterkonzert mit Bolero Berlin und seinem Programm „OPERA!” einladen zu dürfen!

 „Fantastisch, großartig, genial – das waren die Reaktionen des Publikums!“ (Westfälische Nachrichten)

Oper, südamerikanische Tanzrhythmen und Jazz mögen manchmal wie Paralleluniversen im Weltraum der Musik erscheinen, deren Zusammentreffen allenfalls in der ewig unerreichbaren Unendlichkeit denkbar ist. Bolero Berlin, ein Spitzen-Ensemble der Berliner Philharmoniker, beweist mit seinem Programm „Opera!“ das Gegenteil: Im Hier und Jetzt eines irdischen Konzertraums kommen sie auf traumhafte Art zusammen. Im Repertoire sind Arien von Wagner, Verdi, Puccini oder Bizet sowie Songs aus modernen Opern des 20. Jahrhunderts wie „Porgy and Bess“ oder der „Dreigroschenoper“. Diese bekannten und beliebten Opernmelodien hat das Publikum in den oft gehörten Gesangsfassungen im Ohr. In den Instrumentalversionen von Bolero Berlin werden sie jedoch überraschend anders präsentiert. Lateinamerikanische Rhythmen und vielstimmige Harmonik nehmen das Publikum mit auf eine Jahrhunderte und Kontinente umspannende musikalische Zeitreise, auf der feinster Jazz mit der Präzision klassischer Kammermusik verschmilzt.

Bolero Berlin

Martin Stegner, Viola

Manfred Preis, Klarinetten/Saxophon

Paulo Morello, Gitarre

Raphael Haeger, Klavier

Esko Laine, Kontrabass

Daniel „Topo“ Gioia, Perkussion

Einladung zum 2. Meisterkonzert mit Mitgliederversammlung

Bernardo Soares und Horácio Ferreira (c) Horácio Ferreira

Urhebernachweis: Horácio Ferreira

Mit dem portugiesischen Klarinettisten Horácio Ferreira gastiert im vom Verein geförderten Meisterkonzert am 25. November 2021 um 20 Uhr ein „echter Geheimtipp“ in der Kaiser-Friedrich-Halle. Der 1988 geborene Interpret gilt weltweit als einer der besten Klarinettisten der jungen Generation. Am Klavier wird er begleitet von seinem Landsmann Bernardo Soares. Auf dem Programm stehen Werke von Debussy, Weber, Brahms, Poulenc und anderen.

Um 18.30 Uhr laden wir alle Vereinsmitglieder recht herzlich zur Mitgliederversammlung in den Balkonsaal der Kaiser-Friedrich-Halle ein. Die Mitgliederversammlung und der Konzertabend werden nach der Corona Schutzverordnung unter der 3G-Regel stattfinden. Bitte melden Sie sich daher schriftlich mit Namen und Adresse für die Mitgliederversammlung an und schreiben Sie uns, wenn wir für Sie eine Konzertkarte reservieren sollen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Wir freuen uns auf die neue Meisterkonzertsaison 2019/20!

Foto: Gilbhart

Der Verein der Freunde und Förderer lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 19. September 2019 um 18.30 Uhr in den Balkonsaal der Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach ein. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 19.15 Uhr die Einführungsveranstaltung und um 20 Uhr das vom Verein geförderte 1. Meisterkonzert mit Simon Höfele (Trompete) und Karten Rubel (Klavier) statt.

In der laufenden Meisterkonzertsaison unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Musik erneut zwei herausragende Konzerte in Mönchengladbach:

Weiterlesen

Der Verein lädt ein…

2745294808Der Verein der Freunde und Förderer lädt zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 24. Januar 2019 um 18.30 Uhr in den Clubraum der Theaterbar im Stadttheater Rheydt ein.Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet um 19.15 Uhr die Einführungsveranstaltung und um 20 Uhr das vom Verein geförderte 3. Meisterkonzert mit Edgar Moreau und David Kadouch statt.

In der laufenden Meisterkonzertsaison unterstützt der Verein der Freunde und Förderer der Musik erneut ein herausragendes Konzert in Mönchengladbach. Der junge ECHO Klassik-Nachwuchs-Preisträger Edgar Moreau wird weltweit von Publikum und Kritik als Wunderkind und „der kleine Prinz des Cellos“ gefeiert. Auch sein Klavierpartner David Kadouch ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und arbeitet mit bedeutenden Dirigenten und Kammermusikpartnern zusammen. Wir freuen uns auf ein spannendes und klug zusammengestelltes Programm aus Sonaten für Violoncello und Klavier.

Infos zum Konzert

„Kammermusik auf höchstem Niveau und am Puls der Zeit“

Foto: Bartosch Salmansk

Foto: Bartosch Salmansk

Spark – die klassische Band im 4. Meisterkonzert am 15.3.2018. Der Verein der Freunde und Förderer der Musik freut sich ein ganz besonderes Konzert unterstützen zu können, das mit seinem genreüberschreitenden Programm ein exzellenter Vorgeschmack auf das diesjährige Musik ImHaus Festival im Juni sein wird. Zu erleben im 4. Meisterkonzert am 15.03.2018 um 20:00 Uhr in der Kaiser-Friedrich-Halle.  Weiterlesen

Eröffnung Meisterkonzertsaison 2017/18

Der Verein der Freunde und Förderer der Musik freut sich, die neue Meisterkonzertreihe mit dem folgenden Konzert unterstützen zu können:

1. Meisterkonzert – Trio Sharon Kam (Klarinette), Ori Kam (Viola), Matan Porat (Klavier) 21. September 2017, 20 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle, Mönchengladbach

Foto: Maike Helbig

Foto: Maike Helbig

Seit sie 1992 in München den Internationalen Musikwettbewerb der ARD gewann, zählt die israelische Klarinettistin Sharon Kam zu den führenden Interpretinnen unserer Zeit. Die von der Fachpresse als „Supernova am Klarinettistinnen-Himmel“ (Fono Forum) gerühmte Musikerin wurde mehrfach mit dem Klassik ECHO ausgezeichnet. Hier die Konzertkritik der Rheinischen Post

Weiterlesen

Meisterkonzertförderung 2016/17

Der Verein der Freunde und Förderer der Musik freut sich, die Meisterkonzertreihe 2016/17 bei folgenden Konzerten unterstützen zu können:

1. Meisterkonzert – Novus String Quartet & Annelien van Wauwe, Klarinette
29. September 2016, 20 Uhr, Kaiser-Friedrich-Halle, Mönchengladbach

Novus-String-Quartet4 (c) Jin-ho Park

Novus-String-Quartet4 (c) Jin-ho Park

„Dieses Ensemble spielt unglaublich kompakt und ausgewogen. Alle vier Musiker agieren auf gleichem Niveau und haben eine packende Art des Musizierens.“

Weiterlesen